Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von MSTMedia vertreten durch Maximilian Stephan(nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen und/oder Beratungs-/Coachingverträge die mit uns eingegangen werden.
Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB ist ausgeschlossen. Verträge die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Anbieter nach individuellen Absprachen und Einigungen abschließt, unterliegen somit den hier festgelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss
Wir bieten unseren Kunden die Teilnahme, Erbringung und Durchführung an Coaching- und Beratungsleistungen an - multimedial, videobasiert, telefonisch oder auch stationär. Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, meist individualisiert, abweichend auch standardisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sichunmittelbar aus unseren Angeboten und vorheriger Absprache beider Parteien.
Der Kunde kann per Telefon, Fax, E-Mail, Brief oder über das auf der Website des Anbieters vorgehaltene Online-Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage eines Angebots an den Anbieter richten. Der Anbieter lässt dem Kunden auf dessen Anfrage hin per E-Mail, Fax oder telefonisch in einem Beratungsgespräch, ein verbindliches Angebot zur Erbringung der vom Kunden zuvor ausgewählten Dienstleistung zukommen. Dieses Angebot kann der Kunde durch eine gegenüber dem Anbieter abzugebende Annahmeerklärung per Fax, E-Mail oder Brief oder durch Zahlung der vom Anbieter angebotenen Vergütung innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Zugang des Angebots annehmen, wobei für die Berechnung der Frist der Tag des Angebotszugangs nicht mitgerechnet wird. Für die Annahme durch Zahlung ist der Tag des Zahlungseingangs beim Anbieter maßgeblich. Fällt der letzte Tag der Frist zur Annahme des Angebots auf einen Samstag, Sonntag, oder einen am Sitz des Kunden staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Nimmt der Kunde das Angebot des Anbieters innerhalb der vorgenannten Frist nicht an, so ist der Anbieter nicht mehr an sein Angebot gebunden. Hierauf wird der Anbieter den Kunden in seinem Angebot nochmals besonders hinweisen.
Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich des Online-Marketings. Soweit nichtausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringung eines Werks. Insbesondere kann lediglich der Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen anhand von bisherigenErfahrungswerten prognostiziert werden. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs einer Werbemaßnahme vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezählt, ist jedoch kein grundsätzlicher Gegenstand.

1. In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs-, und/oderBeratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
2. Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird dieerforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.
Unsere (Online-)Präsenzen, Präsentationen und Darstellungen unserer Dienstleistungen auf Webseiten, in Broschüren oder in Werbeanzeigen (wie z.B. auf Facebook, TikTok, etc.) stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
Der Vertragsabschluss zwischen uns und dem Kunden kann mündlich (z.B. per Videochat, Telefon) oder schriftlich erfolgen. Bei einem mündlichen Vertragsabschluss hat der Kunde, sofern nicht anders vereinbart, keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte schriftlich zu erhalten.
Mündliche Verträge zwischen uns und dem Kunden kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde stimmt zu, dass wir das Gespräch zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen dürfen. Wir werden den Eingang von Bestellungen und Aufträgen, die über unsere Webseiten, Videochat oder Telefon übermittelt wurden, unverzüglich bzw. zum vereinbarten Zeitpunkt per E-Mail bestätigen. Diese Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Sollte die Erbringung der bestellten Dienstleistungen aus technischen Gründen nicht möglich sein, werden wir keine Annahmeerklärung abgeben. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Wir werden den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten.

3) Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preisangaben in unseren Angeboten sind grundsätzlich Nettopreise und verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, es sei denn, aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Unsere Leistungen werden zu den im Hauptvertrag oder Angebot mit dem Kunden festgelegten Terminen erbracht.
Der Kunde ist, sofern nicht anders vereinbart, zur Vorleistung verpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist sofort bei Vertragsschluss fällig.
Bei Vereinbarung einer Ratenzahlung oder eines monatlichen Retainers bestimmt MSTMedia die Laufzeit der Raten oder des Retainers sowie die zusätzlichen Gebühren und Verwaltungskosten und weitere Bedingungen abhängig vom Angebot.
Die Vergütung für unsere Dienstleistungen ist grundsätzlich bei Vertragsabschluss in voller Höhe fällig, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung mit dem Kunden getroffen.
Der geschuldete Betrag ist ausschließlich auf eines unserer angegebenen Bankkonten zu überweisen.
Die Bezahlung der gebuchten Dienstleistungen oder Beratungen erfolgt ausschließlich per Vorkasse durch Banküberweisung. Diese Zahlungsweise ist verbindlich.
Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anfrage per E-Mail eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

4) Vertragsdauer/Kündigung
Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest abgeschlossen.
Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird, verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch um die ursprüngliche Dauer, wenn der Vertrag nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Laufzeit oder der verlängerten Laufzeit (Kündigungsfrist) von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Für die Wirksamkeit der Kündigung ist die Schriftform erforderlich.
Vorzeitige oder freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Im Fall einer vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen. Der Kunde kann jedoch nachweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
5)Verzug durch Kunden
Die Fristen für unsere Leistungserbringung beginnen erst, wenn der Rechnungsbetrag vollständig bei uns eingegangen ist und uns die für die Dienstleistungen notwendigen Daten sowie die erforderlichen Mitwirkungshandlungen vollständig vorliegen.
Wenn der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug ist, behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung des offenen Betrages auszusetzen.
Befindet sich der Kunde bei Ratenzahlungen oder monatlichen Retainern mit einer fälligen Zahlung im Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. In diesem Fall fordern wir die gesamte Vergütung als Schadensersatz, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, abzüglich ersparter Aufwendungen.

6)Erfüllung der Dienstleistung
Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß dem Angebot mit der notwendigen Sorgfalt ausführen. Dabei sind wir berechtigt, die Hilfe von Dritten oder Dienstleistern in Anspruch zu nehmen.
Es besteht Einverständnis darüber, dass wir, sofern nicht anders schriftlich vereinbart, die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.
Sollten wir daran gehindert sein, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen, und liegen die Gründe dafür im Verantwortungsbereich des Kunden, bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen. Erforderliche Mitwirkungen zur Erfüllung der Dienstleistung sind mindestens einen Werktag vor Beginn der Ausführung zu leisten.

7) Anwendbares Recht
6.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
6.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

8)Verhalten /Umgang
Der Kunde ist verpflichtet, sich uns gegenüber wie ein redlicher Kaufmann zu verhalten. Wir behalten uns das Recht vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße sowie grundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber oder andere Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritik, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung strafrechtlich anzuzeigen.
Der Kunde muss bei der Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen deren störungsfreien Ablauf unterstützen und sich gegenüber uns und anderen Teilnehmern kaufmännisch korrekt verhalten. Sollte der Kunde durch unangemessenes Verhalten den Betrieb unserer Programme und Dienstleistungen beeinträchtigen, werden wir ihn einmalig auffordern, die Störungen zu unterlassen. Bei wiederholtem Fehlverhalten sind wir berechtigt, den Kunden vorübergehend oder dauerhaft von unseren Programmen und Dienstleistungen auszuschließen. Unser Vergütungsanspruch bleibt in diesen Fällen bestehen.

9)Haftung
Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
In allen anderen Fällen haften wir - sofern nichts anderes festgelegt ist - nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Diese Haftung ist auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens beschränkt. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
Der Kunde ist verpflichtet, uns im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten nur solches Bild-, Video- und Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.

10)Widerrufsrecht
Wir gehen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ein. EinWiderrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern eingegangenen Vertragen.

11)Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts.
1. Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeitenzwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in (derzeit) Lübbecke. Wir sind jedoch berechtigt,unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
2. Die Vertragssprache ist deutsch.

12) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.